Leitbild
Unsere Aufgabe:
Als Akademie im Gesundheitswesen ist es unsere Aufgabe, Menschen mit den Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um in diesem herausfordernden Bereich erfolgreich zu sein.
Wer wir sind?
Wir sind ein Bildungsträger der sich auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften im Pflege-, multikulturellen- und Wiedereingliederungsbereich spezialisiert hat.
Was wir tun?
Wir bieten unter anderem Fortbildungen im Pflegebereich und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt mithilfe von Bewerbungsworkshops an.
Wie wir es tun?
Wir setzen modernste Technologien und Lehrmethoden ein, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten. Mithilfe unserer ausgezeichneten Lehrkörper unterrichten und unterstützen wir Vielfalt und Inklusion.
Für wen wir es tun?
Unser oberstes Ziel ist es, die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.
Hierzu zählen auf der einen Seite zum Beispiel ausländische Fachkräfte, einzugliedernde und wiedereinzugliedernde Arbeitsuchende und aus-, fort- und weiterzubildende Pflegefachkräfte.
Auf der anderen Seite stehen potenzielle Arbeitgeber im Bereich des Gesundheitswesens, der Verwaltung und der EDV.
Unsere Ziele:
Eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, die die Schüler auf eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen vorbereitet oder unterstützt. Dabei soll die persönliche Entwicklung, Reflexionsfähigkeit und das sprachliche Knowhow gefördert werden. Langfristig wollen wir die große Nachfrage an Fachkräften an gehen und arbeitsuchende in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt integrieren.
Unsere Werte:
Eine offene, ehrliche, respektvolle und wertschätzende Kommunikation sowohl in der Firma als auch mit unseren Kunden ist uns wichtig. Zudem werden bei uns Solidarität und Verständnis großgeschrieben. Mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen halten wir unsere Lehrkräfte auf dem neusten Stand, um den bestmöglichen Unterricht zu gewährleisten. Eine kontinuierliche Evaluation des Kurses und der Lehrkräfte sorgt für einen ständigen Verbesserungsprozess.